2022
2021

Das Bild zeigt den Blick von der Lauferbauerbrücke in Richtung Gesäuseeingang. Die Abendsonne strahlt noch die letzten Minuten auf den Großen Ödstein.
Fotograf: Werner Gurtner
Die Bruckner Uni in Linz ist einmodernes Gebäude, mit architektonischem Blick zeigt uns Christian Kapl Details und die Verbindung zu Himmel und Wasser.
Schneeglöckchen Erwachen in der Donau-Au bei Enghagen - Fotograf Werner Gurtner
In den Auen entlang der Enns in Kronstorf sind die Schneerosen in voller Blüte - gut dass sie unter Naturschutz stehen, so können sich alle daran erfreuen.
Fotografin: Elfi Friedl
verzaubernde Winterimpressionen im Umkreis von Enns
Fotograf: Werner Gurtner
2020
Advent in Wien - der Zauber des Glitzerns
Fotografin: Elfriede Friedl

Zauberhafte Abendstimmung Dürnstein in der Wachau Fotograf : Werner Gurtner
Supermond über Enns - welch mystische Stimmung - ein Kunstwerk diese so perfekt darzustellen.
Fotograf: Werner Gurtner
Urlaubsfotografie
Ein Beitrag von Christian Kapl in der Kirchenzeitung:
2019
Fotoausflug Aigen Schägel / Hochficht
Der Fotoklub unternahm am 20. – 21.6.2019 einen Fotoausflug ins Mühlviertel. Am Beginn stand die OÖ Gartenausstellung in Aigen Schägel, eine wunderschöne Anlage mit Blumenkompositionen in den verschiedensten Farben die uns zahlreiche Fotomotive bot.
Anschließend fuhren wir weiter auf den Hochficht, wo die Lupinien in üppigster Pracht ganze Hänge blau zierten.
Fotos: Christian Kapl
Fotos: Elfi Friedl
2018
besondere Himmelserscheinungen Fotograf: Christian Kapl
2017
WUNDER DES NORDENS Schottland im Sommer & Island im Winter
Unserem Fotoklub hat am 4.10.2017 einen Multivisionsabend mit Karl Hausjell in der Stadthalle Enns veranstaltet. Der Abend hat den Besuchern sehr gut gefallen, es war eine gelungene Veranstaltung.
Fotograf: Gerold Wagner
Von einer kurzen Visite in Mallorca im Februar berichtet unser Mitglied Fritz Mayer im einem kurzen Bildbericht. Die Insel im Februar zu besuchen lohnt sich! Wenige Touristen und sehenswerte Küsten machen dem Fotografen Freude.
Bitte Beachten Sie die Kopierrechte! Alle Bilder sind Eigentum der Fotografen und bedürfen zur weiteren Verwendung deren Zustimmung!
2016
Auch dieses Jahr war ein erfolgreiches Jahr, das unsere Mitglieder zu Beiträgen veranlasst hat.
Bitte Beachten Sie die Kopierrechte! Alle Bilder sind Eigentum der Fotografen und bedürfen zur weiteren Verwendung deren Zustimmung!
Nur drei Mitglieder haben die Ysperklamm besucht, die im Herbst wunderbare Stimmungen vermitteln kann. Hier eine Auswahl unseres Obmannes Christian Kapl.
2015
In diesem Archiv sind Querschnitte unserer vergangenen Aktivitäten zu sehen. Aus Speicherplatzgründen werden Beiträge, die älter sind gelöscht
Durch Anklicken eines Bildfeldes wird dieses Bild vergrößert dargestellt.
Beachten Sie bitte die Kopierrechte. Alle gezeigten Bilder sind Eigentum der Fotografen und bedürfen zur weiteren Verwendung deren Zustimmung!
Der Fotoclub hat im Stadtamt Enns von 15. Oktober bis Ende Dezember 2015 eine Bilderausstellung in den Räumen des ersten Obergeschoßes.
Die Ausstellung ist beim Publikum sehr gut angekommen und war ein lebendiges Zeugnis unserer fotografischen Tätigkeit.
In der Folge ein kleiner Ausstellungsausschnitt.
Raimund Kogler
Fritz Mayer
Thema: Frühling
Das Thema ist unerschöpflich und Christian Kapl hat einen kleinen Auszug seiner Bilder zur Verfügung gestellt.
Fotograf: Christian Kapl
Thema: Pfützen
Pfützen, einem fast unlösbaren Thema wegen der anhaltenden Trockenperiode stellte sich der Fotoclub.
Fotograf: Christian Kapl
Fotograf: Fritz Mayer
2014
Thema: Ennsdorfer Psalmenweg
Die Pfarrgemeinde Enns hat im Gemeindegebiet von Ennsdorf einen "Psalmenweg" installiert. Alte Grabkreuze aus dem Ennser Friedhof wurden restauriert und mit Psalmen (Bibeltexte) beschriftet. Diese Kreuze sind nun interessante Wanderwegmarkierungen, die zum Denken anregen sollen.
Die nachfolgenden Bilder entstammen einer Bildserie, die für den "Ennser Turm" bestimmt ist. (Eingestellt am 08.11.2014)
Fotograf: Fritz Mayer
Thema: Seltener Wasserstand an der Enns
Wegen diverser Bauarbeiten an der Wehranlage Enns wurde der Wasserstand abgesenkt. Dadurch werden Ansichten möglich, die sonst dem Auge verborgen bleiben. Unser Mitglied Werner Gurtner hat die einmalige Gelegenheit genützt und einige wunderschöne Stimmungen eingefangen. (Eingestellt am 15.Juli 2014)
Thema: Der Fotoclub am Ennser Stadtturm

Am 08.03.2014 hatten wir auf Veranlassung unseres Mitgliedes Werner Gurtner die Möglichkeit, alle Räume des Ennser Stadtturmes zu betreten und zu fotografieren. Interessantes, wie zum Beispiel das alte Uhrwerk und die Glockenstube, war ebenso im Fokus der Fotografen wie viele kleine Details, die von den Besuchern selten wahrgenommen werden. Am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit, bei sehr schönem Wetter mit einem Kran die Außenansicht des Turmes aus interessanten Blickwinkeln zu fotografieren. In der Folge ein kleiner Ausschnitt des gewonnenen Bildmaterials.
Unser Mitglied Gerold Wagner experimentierte mit der Fischaugenoptik und zeigt Bilder im außergewöhnlichen Format.
Der folgende Block stammt von Fritz Mayer.
2013
Thema: Es wird Frühling
Nach einem Winter, der seinem Namen wenig Ehre machte ist der Frühling sehr willkommen.
Unser Mitglied Werner Gurtner hat die Schneerosen und Märzenbecher in Winkling an der Enns ins Visier genommen.
Die Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
In den höheren Lagen hält sich noch der Frost. Unser Mitglied Fritz Mayer spaziert gerne im kleinen Naarntal und zeigt einige Eindrücke von dort.